Ob Auftritte, Wettkämpfe oder Höhenangst - oder auch ganz andere Situationen im Beruf, Sport oder privaten Leben können Stress, Druck oder Angst auslösen. Wir wissen, was wir wollen, wir wissen, dass wir es können oder bestens vorbereitet sind, doch innerlich scheint etwas uns zu stoppen. Der Körper reagiert mit Herzklopfen, Schwitzen oder Blackout und plötzlich wirkt alles wie abgeschnitten – wir fühlen uns ausgeliefert oder vermeiden die Situation ganz.
Hinter solchen Reaktionen stecken oft alte Erfahrungen oder Überzeugungen, die sich unbewusst festgesetzt haben. Sie wirken wie innere „Programme“, die in bestimmten Momenten Alarm schlagen – auch wenn objektiv keine Gefahr besteht. So entstehen Stress, Druck oder Angst, obwohl wir rational wissen, dass wir ruhig bleiben könnten.
Viele versuchen, diese Situationen zu kontrollieren oder zu vermeiden – doch das kostet Energie und führt selten zur echten Lösung. Nachhaltige Veränderung entsteht erst, wenn wir verstehen, woher diese inneren Blockaden kommen – und wie sie sich lösen lassen.
Introvision ist eine wissenschaftlich fundierte Methode der mentalen Selbstregulation, entwickelt an der Universität Hamburg von Prof. Angelika Wagner und weitergeführt von Ulrich Dehner.
Die Methode verbindet Neurowissenschaft, Achtsamkeit und Transaktionsanalyse. Sie hilft, innere Stressauslöser – sogenannte „Imperative“ – zu erkennen und dauerhaft zu neutralisieren. Anstatt nur Symptome wie Angst, Lampenfieber oder Leistungsdruck zu bekämpfen, werden die automatischen „inneren Alarme“ gelöst.
Durch gezielte Übungen entsteht mentale Stabilität, innere Ruhe und Selbstsicherheit. Situationen, die früher Stress oder Überforderung ausgelöst haben, können künftig ruhig, klar und handlungsfähig erlebt werden – im Alltag, bei Auftritten, Prüfungen oder Wettkämpfen.
emTrace® Coaching ist eine integrative Methode, entwickelt von Dirk W. Eilert. Sie basiert auf Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung und nutzt die Technik der bifokalen Achtsamkeit, um emotionale Blockaden gezielt und nachhaltig zu lösen.
Die Methode arbeitet mit den emotionalen Spuren, die belastende Erfahrungen im Gehirn hinterlassen haben. Durch die bewusste Wahrnehmung und Steuerung der Aufmerksamkeit werden diese Muster erkannt, transformiert und durch stärkende Gefühle ersetzt.
Das Ergebnis ist Leichtigkeit, innere Stärke und eine spürbar neue emotionale Balance – für mehr Freiheit im Alltag und Leistungsfähigkeit in wichtigen Momenten.
Unsere Arbeit unterstützt dich überall dort, wo Stress, Druck oder innere Widerstände dich bremsen – zum Beispiel bei:
Flugangst, Höhenangst oder Prüfungsangst – Ängste können das Leben stark einschränken. Mit Introvision lernst du, die inneren Stressauslöser zu erkennen und zu neutralisieren. So bleibst du ruhig und gelassen, auch in Situationen, die dich früher überfordert haben.
Ob Präsentationen, Verantwortung oder hohe Erwartungen – viele Führungskräfte und Berufstätige leiden unter Leistungsdruck oder Versagensangst. Introvision stärkt Souveränität, Konzentration und innere Stabilität – damit du klar, ruhig und authentisch auftrittst.
Lampenfieber, Selbstzweifel oder Angst, nicht gut genug zu sein – Introvision unterstützt Künstler:innen, Musiker:innen und Redner:innen dabei, den Kopf frei zu bekommen und mit Freude, Präsenz und Leichtigkeit aufzutreten.
Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Blockaden nach Verletzungen sind im Sport häufig. Introvision hilft, mentale und emotionale Blockaden zu lösen, Vertrauen in den Körper zurückzugewinnen und das volle Potenzial abzurufen – fokussiert, ruhig und kraftvoll.
Dauerstress, Konflikte oder das Gefühl, nie genug zu schaffen – mentale Anspannung zehrt an Energie und Lebensfreude. Introvision hilft, innere Ruhe zu finden und gelassener mit Herausforderungen umzugehen.
Damit alte Stressmuster dauerhaft gelöst werden, braucht es Zeit und deine Bereitschaft, dranzubleiben. Schon wenige Minuten täglich genügen, um Wahrnehmung, Gelassenheit und innere Stabilität zu stärken.
Wenn du das Gefühl hast, dass dich bestimmte Situationen immer wieder blockieren – oder dein Körper auf Stress reagiert, als ginge es um alles – lohnt es sich, hinzuschauen.
Wir begleiten dich gerne – ob du mehr über die Methoden erfahren oder direkt mit einem Coaching starten willst.
balance me, Katrin Meiß
Eupener Str. 59, 50933 Köln
Tel: +49 (0) 221 96880701
E-Mail: hello@balance-me.de
© 2010 - 2025 balance me
made with love by katrin & iveta